Akademische/r Mitarbeiter/in mit Schwerpunkt Digital Humanities 10.04.2021 Situation vacant School of Medieval and Neo-Latin Studies (Universität Zürich, Universität Innsbruck, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg) Bewerbungsfrist: 31. Mai 2021.
Les Philosophes et les mystères dans l’empire romain 10.04.2021 F. Massa, N. Belayche (éds) / par Francesco Massa et Nicole Belayche (éds). – (Liège : Presses universitaires de Liège, 2021)
Mystery Cults in Visual Representation in Graeco-Roman Antiquity 10.04.2021 N. Belayche, F. Massa (eds) / edited by Nicole Belayche und Francesco Massa. – (Leiden : Brill, 2021). – (Religions in the Graeco-Roman World ; 194)
Latein-Sommerschule der Universität Basel 28.03.2021 Course / workshop 5. Juli bis 10. September 2021: in zehn Wochen zum Latinum. Anmeldung bis 31. Mai 2021.
Sappho: Lieder. Griechisch/Deutsch 17.03.2021 A. Bierl / hrsg. und übersetzt sowie mit Anmerkungen und Nachwort versehen von Anton Bierl. – (Stuttgart: Reclam 2021)
Rituels en image – lmages de rituel : Iconographie – Histoire des religions – Archéologie 17.03.2021 A.-F. Jaccottet / Anne-Françoise Jaccottet. – (Bern : Peter Lang, 2021). – (Etudes genevoises sur l'Antiquité)
Interdisziplinäres Doktoratsprogramm Altertumswissenschaften 10.03.2021 News An der Universität Bern wird neu ein strukturiertes Doktoratsprogramm im Bereich der Altertumswissenschaften angeboten, das interdisziplinär und interfakultär angelegt ist.
«Natur» – Sechste Schweizerische Geschichtstage 26.02.2021 Call for papers 29. Juni bis 1. Juli 2022, Université de Genève. Call for panels, Frist: 30. April 2021.