Griechisch-Ferienkurs für Jugendliche der 4. und 5. Gymnasialstufe 11.12.2019 Actualité Organisiert durch das ZAZH – Zentrum Altertumswissenschaften Zürich. Dienstag, 21. bis Freitag, 24. April 2020. Anmeldung bis 23. Februar 2020 an katja.vogel@uzh.ch
Pourquoi étudier le grec et le latin ? 07.12.2019 Actualité Réponses du Seminar für Griechische und Lateinische Philologie der Antike, des Mittelalters und der Neuzeit, Universität Zürich.
Philosophie für die Polis 23.11.2019 C. Riedweg (Hrsg.) Akten des 5. Kongresses der Gesellschaft für antike Philosophie 2016 / hrsg. von Christoph Riedweg. – (Berlin : De Gruyter, 2019). – (Beiträge zur Altertumskunde ; 380)
Bourse pour un/e collaborateur/-trice scientifique au Thesaurus Linguae Latinae (ThLL) à 60% 23.11.2019 Bourse Curatorium «Dictionnaires latins», délai de postulation: 15 janvier 2020
Pompejanische Wandinschriften 23.11.2019 R. Wachter (Hrsg.) / hrsg. von Rudolf Wachter. – (Berlin : De Gruyter, 2019). – (Sammlung Tusculum)
Études bosporanes 23.11.2019 P. Burgunder (éd.) Sur un royaume aux confins du monde gréco-romain / Pascal Burgunder (éd). – (Lausanne : Université de Lausanne, 2019). – (Etudes de Lettres ; 309)
Assistenz/Doktorand/-in Klassische Archäologie, Universität Basel (60%) 13.11.2019 Offre d‘emploi Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2019
Eberhard der Deutsche, Laborintus 13.11.2019 J. Vollmann / Justin Vollmann. – (Basel ; Berlin : Schwabe Verlag, 2019)